Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., welche die Daten i. d. R. auf Servern in den USA speichern, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Google Maps erfasst u. a. auch die aktuelle GPS-Position des Besuchers, sofern dies technisch möglich ist. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie unter:
www.google.com/intl/de/policies/privacy/index.html
www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Die Auskunft erfolgt auf Wunsch auf elektronischem Wege oder schriftlich zur Abholung am Unternehmenssitz. Eine Zusendung auf postalischem Wege ist gegen Kostenersatz möglich. Eine unentgeltliche Auskunft ist einmal pro Kalenderjahr möglich, jede weitere Auskunft kann gegen ein Entgelt erworben werden, sofern keine nachweisbaren Hinweise auf unzulässigerweise oder unrichtig gespeicherte Daten existieren.
Ihr Recht auf Widerruf und Korrektur können Sie gegenüber folgender Anschrift geltend machen:
Hagedorn Konzept
Guido Hagedorn
Pfarrwiese 1
37339 Gernrode
info@hagedornkonzept.de
Der Nutzer hat das Recht auf die Einschränkung der Verarbeitung der sich auf ihn beziehenden personengebundenen Daten. Sofern anwendbar, hat der registrierte Besucher Anspruch auf die Herausgabe der von ihm bereitgestellten Daten in offenen standardisierten Datenformaten in komulierter Form, die es ihm ermöglichen, diese Daten zu Konkurrenzprodukten zu übertragen. Weiterhin hat der betroffene Nutzer des Angebotes bei mutmaßlichen Verstößen gegen die gesetzliche Grundlage das Recht, jederzeit Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Gemäß Art. 21 DSGVO hat jede betroffene Person das Recht auf Widersspruch gegen die Verarbeitung der auf sie bezogenen perönlichen Daten, sofern die jeweiligen gesetzlichen Vorraussetzungen vorliegen.